Leistungen
Allgemeine Untersuchungen
Allgemeine Untersuchungsmethoden kommen ohne technische Hilfsmittel - wie zum Beispiel bildgebende Verfahren - aus. Trotz ihrer Einfachheit sind sie sehr effektiv und helfen dem Arzt bei der Diagnosefindung.
Ausschlaggebend für den Behandlungserfolg ist jedoch grundsätzlich die Arzt-Patienten Beziehung. Deshalb versuchen wir, im persönlichen Gespräch mit Ihnen gemeinsam Lösungen Ihrer Probleme zu finden.

Blutdruck
Bluthochdruck kann langfristig das Risiko für bestimmte Krankheiten erhöhen. Bevor ein Bluthochdruck diagnostiziert wird, ist es wichtig andere mögliche Ursachen, die in ca. 10% für einen Bluthochdruck (vor allem bei jungen Patienten) verantwortlich sind, auszuschließen. Für die Blutdruckdiagnostik werden Einzelmessungen zu verschiedenen Tageszeiten, eine 24-Stunden-Langzeitblutdruckmessung sowie das Blutdruckverhalten unter Belastung herangezogen.
INFO
Wir versuchen, so weit es geht, Sie als Patient ganzheitlich zu behandeln und Aspekte wie persönliche Umstände in die Behandlung mit einfließen zu lassen. In einem vertraulichen Gespräch zeigen wir gerne Möglichkeiten auf, wie Sie zum Beispiel mit Stresssituationen besser umgehen können. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, welche sportlichen Aktivitäten und welche Nahrungsmittel sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken. Sprechen Sie uns gerne an.
Elektrokardiogramm (EKG)
Beim Elektorkardiogramm (EKG) wird mit mithilfe von Elektroden die Herzaktion elektrisch gemessen und in einer Kurve dargestellt. Anhand des Kurvenverlaufs lassen sich bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen feststellen. Die Aufzeichnung des EKGs ist eine einfache und schmerzfreie Untersuchungsmethode, die auch im Rahmen der Vorsorge erfolgen kann.

EKG
Neben dem normalen Ruhe-EKG gibt es Sonderformen des EKGs. Diese werden verwendet, wenn Beschwerden zum Beispiel nur unter Belastung oder unregelmäßig auftreten und somit nicht mit einem Ruhe-EKG nachzuweisen sind.
INFO
Die Spiroergometrie wird häufig auch bei Sportlern durchgeführt, um die eigene Leistungsfähigkeit zu überprüfen. Durch Bestimmung der anaeroben Schwelle (vergleichbar mit der Laktatschwelle) können wichtige Hinweise für das Trainingsverhalten ermittelt werden.
SONOGRAPHIE
Die Sonographie (auch Ultraschall genannt) bezeichnet - ganz Allgemein - ein bildgebendes Verfahren, bei dem mit Hilfe von Schallwellen Körperregionen und Organe dargestellt werden können. Allgemein sind Ultraschalluntersuchungen schnell, sicher und nebenwirkungsfrei durchführbar. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, in denen eine Unltraschalluntersuchung unter speziellen Umstände wie zum Beispiel Belastung durchgeführt werden muss. Ultraschalluntersuchungen finden im Praxisalltag oft Anwendung, da Sie dem Arzt wichtige bei der Diagnose von Herzkrankheiten liefern können.

Echokardiographie
Echokardiographie bezeichnet die spezialisierte Sonographie (Ultaschalluntersuchung) des Herzens.
Duplex-
sonographie
Duplexsonographie ist eine spezielle Art des Ultraschalls zur Beurteilung von Gefäßen und Blutfluss.
weitere Sonographien
Röntgen
Die Röntgenuntersuchung ist ein Bildgebendes Verfahren, bei dem mit Hilfe von ionisierender Strahlung Körperstrukturen dargestellt werden können. Röntgenuntersuchungen besitzen den Vorteil, das bestimmte Körperstrukturen mit einem anderen Weichteilkontrast als zum Beispiel Beispiel bei der Sonographie dargestellt werden können.

Röntgen
Herzschrittmacher-kontrollen
Bei den Herzschrittmacherkontrollen wird in festgelegten Dekaden die Funktionsweise des Herzschrittmachers kontrolliert und protokolliert.

Kontrollen
Herzkatheter-
untersuchung
Ergibt sich aufgrund von Beschwerden aus den Untersuchungen in der Praxis der dringende Verdacht auf eine relevante Einengung eines oder mehrerer Herzkranzgefässe sollte eine Herzkathteruntersuchung durchgeführt werden, um eine solche mitteles Aufdehnung mit Stentimplantation behandeln zu können.
Dazu wird in örtlicher Betäubung die Arterie (Schlagader) der rechten Hand oder der rechten Leiste punktiert und ein Katheter (dünner Schlauch) bis zum Abgang der Herzkranzgefässe in der Hauptschlagader vorgeführt. Die Herzkranzgefässe werden mit Kontrastmittel dargestellt und der Untersucher kann entsprechende Einengungen erkennen und behandeln.
Das genaue Vorgehen wird ihnen in einem ausführlichen Aufklärungsgespräch zuvor erklärt.
Dazu wird in örtlicher Betäubung die Arterie (Schlagader) der rechten Hand oder der rechten Leiste punktiert und ein Katheter (dünner Schlauch) bis zum Abgang der Herzkranzgefässe in der Hauptschlagader vorgeführt. Die Herzkranzgefässe werden mit Kontrastmittel dargestellt und der Untersucher kann entsprechende Einengungen erkennen und behandeln.
Das genaue Vorgehen wird ihnen in einem ausführlichen Aufklärungsgespräch zuvor erklärt.


Durchführung:
01 Punktion
Die Stelle (Handgelenk oder Leiste) wird punktiert, an der die Sonde eingeführt werden soll.
02 Einführung
Die Sonde wird über die Schlagader eingeführt, bis die gewünschten Strukturen sichtbar sind.
03 Sichtung
Die Herzkranzgefäße werden gesichtet und dokumentiert.
Labor
In unserem Praxislabor können einige Untersuchungen direkt vor Ort durchgeführt werden, um akute Erkrankungen (Herzdurchblutungsstörungen, Lungenembolien, Thrombosen) schnell zu erkennen oder zur Steuerung der blutverdünnenden Medikation mit Phenprocoumon (Marcumar).
Die übrgen Laborwerte einschliesslich Spezialuntersuchungen werden im Zentrallabor des Leopoldina Krankenhauses bearbeitet.
Die übrgen Laborwerte einschliesslich Spezialuntersuchungen werden im Zentrallabor des Leopoldina Krankenhauses bearbeitet.

Messungen
Weitere Untersuchungen
Außerdem bietet unsere Gemeinschaftspraxis noch weitere Untersuchungsmethoden an.

Elektrokardio-version
INFO
Wir versuchen, so weit es geht, Sie als Patient ganzheitlich zu behandeln und Aspekte wie persönliche Umstände in die Behandlung mit einfließen zu lassen. In einem vertraulichen Gespräch zeigen wir gerne Möglichkeiten auf, wie Sie zum Beispiel mit Stresssituationen besser umgehen können. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, welche sportlichen Aktivitäten und welche Nahrungsmittel sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken. Sprechen Sie uns gerne an.